Louis J. Ignarro

amerikanischer Pharmakologe; Nobelpreis 1998 für Medizin zus. mit R. F. Furchgott und F. Murad für ihre Arbeiten über die Rolle von Stickstoffmonoxyd als Botenstoff im Herz-Kreislauf-System; war u. a. ab 1985 Prof. an der University of California in Los Angeles

* 31. Mai 1941 Brooklyn/NY

Herkunft

Louis J. Ignarro wurde am 31. Mai 1941 in Brooklyn/New York als Kind italienischer Immigranten geboren. Sein Vater war Zimmermann. I. wuchs zusammen mit seinem jüngeren Bruder Angelo in Long Beach, einem Vorort von New York, auf.

Ausbildung

Nach dem Besuch der Central Garde School und der Long Beach High School nahm I. ein Pharmaziestudium an der Columbia University auf, das er 1962 mit dem Bachelor of Arts-Grad (B.A.) abschloss. 1966 promovierte er in Pharmakologie an der University of Minnesota zum Ph.D. Nach der Promotion konnte er 1966 - 1968 am National Institute of Health (NIH) als Postdoctoral Fellow arbeiten.

Wirken

Professor für Pharmakologie

Professor für PharmakologieAb 1968 war er zunächst für das Unternehmen Geigy Pharmaceuticals tätig. 1973 erhielt I. einen Lehrauftrag an der Medical School der Tulane University in New Orleans/Louisiana, 1979 wurde er dort zum ordentlichen Professor berufen, bis er 1985 zur University of California in Los Angeles (UCLA) wechselte, wo ...